Bund sozialdemokratischer Akademiker:innen

Heimat der Akdademiker:innen, Intellektuellen und Künstler:innen in der Sozialdemokratie

Über uns

Der BSA ist ein Ort der Begegnung für alle, die seinen Grundsätzen positiv gegenüberstehen und die bereit sind, den BSA auf seinem politischen und gesellschaftlichen Weg zu begleiten.

Dein BSA

Finde deine BSA Landesorganisation oder die zu deinen Interessen und Spezialgebieten passende Fachgruppe.

Veranstaltungen

Festakt

Aktuelles

VIE als Hub für nachhaltiges Wachstum

Gemeinsam mit dem Vorstandsdirektor des Flughafen Wien Mag. Julian Jäger durften wir am 06. Juni 2024 den Flughafen besichtigen und uns mit ihm zu dem …
Artikel anzeigen

Im Interview: Günther Sidl

Menschen müssen endlich spüren, was wir an der EU haben Der Wahltermin für die EU -Wahl am 9. Juni schrammt knapp an einem historischen Datum …
Artikel anzeigen

“Kochen fürs Klima” – mit Christian Kaiserseder

Am 22.5. findet “Kochen fürs Klima” statt   Donaukanal auf Höhe Augartenbrücke im 1. Bezirk 16:30 Unter dem Motto „Nachhaltigkeit kann auch schmecken“ wollen wir nicht nur Aufmerksamkeit …
Artikel anzeigen

Hoch der 1. Mai!

Hoch der 1. Mai – mit Herz & Hirn ins Superwahljahr Der BSA widmete seine Kundgebung in diesem Jahr der Wissenschaft. Eine Demokratie braucht unabhängige …
Artikel anzeigen

Aktuelle Ausgabe der AKZENTE

Regelmäßig erscheint das Akzente Magazin des BSA für unsere Mitglieder und Interessierte. Die neueste Ausgabe ist nun Online verfügbar und kann hier bezogen werden: Aktuelle …
Artikel anzeigen

Stellungnahme des BSA-AHS zur Universitätsgesetznovelle

Stellungnahme des BSA-AHS zum Entwurf eines Bundesgesetzes, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Hochschulgesetz 2005, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, das Fachhochschulgesetz und das Privathochschulgesetz geändert werden Der …
Artikel anzeigen

Veranstaltungen

Aktuelle Veranstaltungen des BSA

Unsere Ziele

„Der BSA steht für ein soziales und demokratisches Zusammenleben im Sinne von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.“

Bereits kurz nach Gründung der österreichischen Sozialdemokratie in der Monarchie entstanden Vorläuferorganisationen des BSA, schon damals landesweit tätige sozialdemokratische Akademiker- und Studentenvereinigungen, die auch in der Ersten Republik ihre Fortsetzung fanden.

Angebote für unsere Mitglieder

Die außenpolitische Akademie des BSA

Bereits seit 2010 bietet der BSA für außenpolitisch interessierte Genoss:innen die Möglichkeit, sich im Rahmen der Außenpolitischen Akademie unter der politischen Leitung von Bundesminister a.D. Dr. Peter Jankowitsch sowie der ehrenamtlichen Organisation von Dr. Constantin Weinstabl, MA und Raphael J. Spötta, BA MA, mit außenpolitisch versierten Expert:innen auszutauschen.

Mehr Informationen

Unsere Grundsätze

„Der BSA steht für ein soziales und demokratisches Zusammenleben im Sinne von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität.“

neuBasis

Junge, engagierte, motivierte BSA-Mitglieder und Interessierte, die im BSA mitwirken wollen.

Mentoringprogramm des BSA

Das Netzwerken spielt im BSA und vor allem in unserem Mentoring-Programm eine zentrale Rolle, weshalb neben den individuellen Treffen der Mentees und MentorInnen für die TeilnehmerInnen ein begleitendes Programm angeboten wird. Dieses Programm ist eine Mischung aus informellen Treffen, Kamingesprächen aber auch inhaltlicher Weiterbildung zur Erweiterung der persönlichen Kompetenzen.

Anmeldung zum BSA Newsletter

Ihr wollt am Laufenden bleiben? Anmelden!

Mitglied werden

Ein herzliches willkommen allen neuen Mitglieder!


BSA Generalsekretariat
Franz-Josefs-Kai 3 / Top 10, 1010 Wien
Tel. (01) 310 88 29
office@bsa.at

Öffnungszeiten

Mo 9:00 - 16:00
Di 9:00 - 16:00
Mi 9:00 - 16:00
Do 9:00 - 16:00
Fr 9:00 - 12:00